Gästebuch
Die Menschen sind da, um einander zu helfen, und wenn man eines Menschen hilfe in rechten Dingen nötig hat, so muss man ihn dafür ansprechen.
Jeremias Gotthelf (1797 – 1854)
34 Einträge
Kreiskinder- und Jugendturnfest 2014 in Erichshagen-Wölpe
Der Turnkreis Nienburg verans
taltete vom 18. bis 20. Juli 2014 gemeinsam mit der SV Erichshagen das Kreiskinder- und Jugendturnfest 2014.
An der Veranstaltung nahmen rd. 300 aktive junge Turnerinnen und Turner und ihre Übungsleiter und Betreuer aus elf Vereinen teil.
Am Freitagabend wurde nach der Begrüßung als erster Programmpunk ein Völkerballturnier durchgeführt. Anschließend schwärmten 14 Gruppen zur Dorf-Rallye in Erichshagen-Wölpe aus.
Der Samstag war durch den Wahlwettkampf (Turnen, Leichtathletik und Mini-Trampolin) und die Wettkämpfe im Schüler-Gruppen-Wettstreit (SWG) und Turnerjugend-Gruppen-Wettstreit (TGW) ausgefüllt. Für den Nachmittag war von der SV Erichshagen ein Rahmenprogramm organisiert. Die große Hitze zog viele Kinder und ihre Betreuer in das Freibad Holtorf.
Der Abend wurde durch eine farbenfrohe und temperamentsvolle Trampolin-Vorführung eingeleitet. Danach fand in der Gymnastikhalle der SVE die schon traditionelle Disco statt.
Am Sonntag wurden nach dem Gottesdienst zum Abschluss der sportlichen Wettkämpfe Staffelläufe in unterschiedlichen Gruppen und Altersklassen durchgeführt.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen fand die Abschlussveranstaltung in der großen Turnhalle statt. Der Turnkreis bedankte sich bei der Werner-Ehrich-Stiftung, der Sparkasse und der Volksbank für die finanzielle Unterstützung des Turnfestes. In der Vorstellung des SV Erichshagen zeigten drei Gruppen ihr Können in Bodenturnen, Selbstverteidigung und StepAerobic.
Wie in den Vorjahren wurden die aktiven Teilnehmer des Turnfestes durch die Tombola belohnt. Neben Einkaufsgutscheinen der heimischen Sporthäuser wurden Eintrittskarten des Zoos Hannover, des Tropicana Stadthagen, des Saurierparks in Münchehagen und des Potts Parks in Minden ausgelost.
Die SV Erichshagen und der Turnkreis bedanken sich bei allen Teilnehmern und den ehrenamtlichen Helfer . Sie danken auch allen Sponsoren, insbesondere der Werner-Ehrich-Stiftung, die diese Veranstaltung seit Jahren unterstützt.
Der Turnkreis Nienburg verans
taltete vom 18. bis 20. Juli 2014 gemeinsam mit der SV Erichshagen das Kreiskinder- und Jugendturnfest 2014.
An der Veranstaltung nahmen rd. 300 aktive junge Turnerinnen und Turner und ihre Übungsleiter und Betreuer aus elf Vereinen teil.
Am Freitagabend wurde nach der Begrüßung als erster Programmpunk ein Völkerballturnier durchgeführt. Anschließend schwärmten 14 Gruppen zur Dorf-Rallye in Erichshagen-Wölpe aus.
Der Samstag war durch den Wahlwettkampf (Turnen, Leichtathletik und Mini-Trampolin) und die Wettkämpfe im Schüler-Gruppen-Wettstreit (SWG) und Turnerjugend-Gruppen-Wettstreit (TGW) ausgefüllt. Für den Nachmittag war von der SV Erichshagen ein Rahmenprogramm organisiert. Die große Hitze zog viele Kinder und ihre Betreuer in das Freibad Holtorf.
Der Abend wurde durch eine farbenfrohe und temperamentsvolle Trampolin-Vorführung eingeleitet. Danach fand in der Gymnastikhalle der SVE die schon traditionelle Disco statt.
Am Sonntag wurden nach dem Gottesdienst zum Abschluss der sportlichen Wettkämpfe Staffelläufe in unterschiedlichen Gruppen und Altersklassen durchgeführt.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen fand die Abschlussveranstaltung in der großen Turnhalle statt. Der Turnkreis bedankte sich bei der Werner-Ehrich-Stiftung, der Sparkasse und der Volksbank für die finanzielle Unterstützung des Turnfestes. In der Vorstellung des SV Erichshagen zeigten drei Gruppen ihr Können in Bodenturnen, Selbstverteidigung und StepAerobic.
Wie in den Vorjahren wurden die aktiven Teilnehmer des Turnfestes durch die Tombola belohnt. Neben Einkaufsgutscheinen der heimischen Sporthäuser wurden Eintrittskarten des Zoos Hannover, des Tropicana Stadthagen, des Saurierparks in Münchehagen und des Potts Parks in Minden ausgelost.
Die SV Erichshagen und der Turnkreis bedanken sich bei allen Teilnehmern und den ehrenamtlichen Helfer . Sie danken auch allen Sponsoren, insbesondere der Werner-Ehrich-Stiftung, die diese Veranstaltung seit Jahren unterstützt.